Von 29. Mai bis 1. Juni fand die Haflinger-Weltausstellung am Fohlenhof Ebbs in Tirol statt, bei der unsere Kärntner Haflingerzüchterinnen und -züchter erfolgreich vertreten waren. Nachdem die letzte Weltausstellung aufgrund der Corona-Pandemie bereits zehn Jahre zurücklag (normalerweise findet sie alle fünf Jahre statt), war die Vorfreude unter Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Interessierten umso größer.
Ende Mai war es dann endlich soweit: Unsere Kärntner Vertreterinnen und Vertreter machten sich nach Monaten intensiver Vorbereitung auf den Weg nach Tirol. Während die Anreise noch im strömenden Regen erfolgte, wurde das Wetter von Tag zu Tag besser, sodass alle Pferde unter besten Bedingungen einzeln sowie im Ring ihrer jeweiligen Klassen vorgestellt werden konnten. Die Kärntner Haflinger, allesamt in hervorragender Schaukondition und bestens herausgebracht, erzielten unter starker internationaler Konkurrenz beachtliche Ergebnisse und erreichten sehr gute Schauklassen. Es konnten sogar zwei Schärpen für Kärntnen erreicht werden: "Tirana" von Ing. Manfred Lientschnig aus Arnoldstein konnte in ihrer Gruppe den hervorragenden zweiten Platz belegen, "Chalya" von Dominik Glantschnig aus Obervellach in ihrer Gruppe den dritten Platz. Herzliche Gratulation an alle BesitzerInnen und ZüchterInnen!
Natürlich durfte auch das gemeinsame Feiern am Abend nicht zu kurz kommen. Nachdem die Anspannungen der anstrengenden Tage abgefallen waren, konnten sowohl die TeilnehmerInnen als auch die zahlreichen eigens aus Kärnten angereisten ZuschauerInnen, die tatkräftig unterstützt und angefeuert hatten, die abwechslungsreichen Abendprogramme genießen und sich mit ZüchterkollegInnen aus aller Welt austauschen.
Ein weiteres Highlight war das Showprogramm, das jeden Abend in der Arena des Fohlenhofs stattfand. Besonders die Stuntreiter-Gruppe aus Kärnten rund um Christina und Christoph Haberle konnte mit eindrucksvollen Vorführungen auf sich aufmerksam machen. Sie bewiesen eindrucksvoll, dass der Kärntner Haflinger nicht nur wunderschön anzusehen ist, sondern auch durch außergewöhnliche Leistungen und große Nervenstärke überzeugt.
Am Samstagnachmittag folgte ein weiterer Höhepunkt der bestens organisierten Veranstaltung: die Ermittlung der Weltsiegerpferde. Unter tosendem Applaus von tausenden ZuschauerInnen wurden sie in der Arena gekürt – ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten. Am Sonntag wurde es dann für die Kärntner TeilnehmerInnen ein letztes Mal spannend, als die Nationensieger ermittelt wurden. Besonders erfreulich: Die Nationensiegerin der ARGE Haflinger Österreich, „History“ (v. Winnie), stammt aus der Zucht der Kärntner Erfolgszüchterin Claudia Unterlaß aus Greifenburg. Herzlichen Glückwunsch!
Erfreulich! Der zwei Jahre vom LPZV Kärnten angepachtete Hengst Wegas, konnte die Schauklasse Ia erreichen:
12 - Wegas - Ia - Kl. 2 Hengste 12-17 Jahre/5. Platz - Heistinger Bernhard, Bayern/Deutschland
Abschließend gilt der größte Dank allen PferdebesitzerInnen, die keine Kosten und Mühen gescheut haben, um unsere Kärntner Haflinger bestens in Szene zu setzen und würdig zu präsentieren.
Bericht: Lukas Hartlieb für den Landes-Pferdezuchtverband Kärnten
Bilder: PRIVAT
48 - Neumond - Ib, 11. Platz Kl. 5 Hengste 5+6 Jahre - Anja Wassertheurer, Feldkirchen
168 - StPr. Tirana - Ia, 2. Platz - 1. GRUPPENRESERVESIEGERIN, Kl. 14.b Mutterstuten 7 Jahre Gruppe II - Manfred Lientschnig, Arnoldstein
169 - StPr. Manila - Ia, 8. Platz Kl. 14.b Mutterstuten 7 Jahre Gruppe II - Stefanie Wuzella, Techelsberg
222 - StPr. Nacara - Ia, 4. Platz Kl. 16.c Mutterstuten 5 Jahre Gruppe III - Werner Glantschnig, Obervellach
252 - Fenja - Ia, 7. Platz Kl. 17.b Mutterstuten 4 Jahre Gruppe II - DI Dr. Andreas Zettl, Bad St. Leonhard/Lavanttal
338 - Elaria - Ia, 5. Platz Kl. 23 Stuten 5 Jahre - Lara Moser, Hermagor
354 - Amara GK - Ia, 6. Platz Kl. 24.a Stuten 4 Jahre Gruppe I - ZG Grilc-Kokovica, Bleiburg
357 - La Bonita - Ib, 7. Platz Kl. 24.b Stuten 4 Jahre Gruppe II - Erich Reichenhauser, Weitensfeld
415 - Lamina - Ia, 11. Platz Kl. 25.c Jungstuten 3 Jahre Gruppe III - BGM Burgstaller & Lamprecht, Kötschach-Mauthen
487 - Mocca - Ib, 14. Platz Kl. 26.c Jungstuten 2 Jahre Gruppe III - Dominik Glantschnig, Obervellach
503 - Amadea GK - Ia, 11. Platz Kl. 26.d Jungstuten 2 Jahre Gruppe IV - ZG Grilc-Kokovica, Bleiburg
513 - Fee S - Ib, 13. Platz Kl. 26.d Jungstuten 2 Jahre Gruppe IV - David Spendier, Gurk
587 - Chalya - 3. Platz - 2. GRUPPENRESERVESIEGERIN, Kl. 27.d Jährlinge Gruppe IV - Dominik Glantschnig, Obervellach
588 - Cascada G - 12. Platz Kl. 27.d Jährlinge Gruppe IV - Madelaine Glanzer, Stall im Mölltal