Noriker Hengstfohlenankauf mit Versteigerung

9 Spekulanten wurden angekauft und am Aufzuchthof Ossiacher Tauern eingestellt

Am 27. September fand der traditionelle Hengstfohlenankauf des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten am Aufzuchthof Ossiacher Tauern/Feldkirchen statt. Vorab möchten wir auch hier ein großes Dankeschön an den Pferdezuchtverein K13 Feldkirchen unter Obmann Rudolf Retzer für die Organisation im Vorfeld und Durchführung vor Ort aussprechen.
Die Kommission bestehend aus KR Ing. Marjan Cik, Klaus Jost, Mag. Wilhelm Popatnig, Wolfgang Schupp und Geschäftsführer Thomas Striedner begutachtete 46 Hengstfohlen. Um unseren Mitgliedern auch weiterhin die besten Vatertiere zur Verfügung stellen zu können, ist es unerlässlich, dass durch eine hohe Auftriebszahl die Möglichkeit gegeben ist, so viele Hengstfohlen wie möglich untereinander zu vergleichen. Nur so können die vielversprechendsten Kandidaten am Ossiacher Tauern aufgezogen werden. Schlussendlich entschied sich die Kommission für neun Spekulanten!

Angekaufte Hengstfohlen für die Aufzucht am Ossiacher Tauern:

  • KatNr. 5 – HF (Rappe) n. Wienerwald Vulkan XVII – Z.: Franz Weber, Hermagor
  • KatNr. 10 – HF (Braun) n. Walzer Nero XV – Z.: Werner Andritsch, Vorderberg
  • KatNr. 12 – HF (Dunkelfuchs) n. Zero Schaunitz XVIII – Z.: Eva Obermoser, Dellach/Drau
  • KatNr. 13 – HF (Rappe) n. Perseus Vulkan XVIII – Z.: Elisabeth Juri, Riegersdorf
  • KatNr. 19 – HF (Mohrenkopf) n. Schwarzenberg Vulkan XX – Z.: ZG Barbara & Thomas Striedner, Hermagor
  • KatNr. 26 – HF (Fuchs) n. Giovanni Diamant XVI – Z.: Peter Koller, Arnoldstein
  • KatNr. 35 – HF (Schwarzflecktiger) n. Gin Vulkan XV – Z.: Manuela Ribeschel, Sittersdorf
  • KatNr. 36 – HF (Dunkelfuchs) n. Boss Nero XVII – Z.: Tamara & Ernst Branz, Egg
  • KatNr. 51 – HF (Dunkelbraun) n. Müller Diamant XII – Z.: Hannelore Steindl, Fresach

Kurz nach der Bekanntgabe der Spekulanten ging es auch schon weiter mit der Versteigerung.

Die Zahlen im Detail:
Angemeldet wurden 53 Hengstfohlen und ein Pferd. Aufgetrieben wurden schließlich 47 Tiere. Das Durchschnittsgewicht bei den Hengstfohlen lag bei 336 kg. Insgesamt wurden 28 Fohlen offiziell über das Marktbüro verkauft (in dieser Zahl inkludiert sind die neun Spekulanten für den Aufzuchthof).
Der Durchschnittspreis bei den 28 verkauften Hengstfohlen im Bereich Zucht lag bei rund netto Euro 1.344,- und war somit nur minimal abweichend zum Jahr 2024. Der Durchschnittskilopreis für die beiden Hengstfohlen in den Export betrug netto € 2,99 und war damit lediglich Euro 0,24 geringer als im Jahr zuvor.

Viel Glück allen Käufern mit unseren Kärntner Norikern!

Text und Fotos: Stefanie Wuzella für den Landes-Pferdezuchtverband
Alle Bilder sind Eigentum des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten

Zurück zur Übersicht...