Haflinger Landesstutenschau 2023

Das goldene Pferd mit dem großen Herzen im Schaufenster – Kärntens beste Haflingerstuten an einem Ort
Nach zwölf Jahren Pause findet wieder die Kärntner Haflinger Landesstutenschau statt. Die letzte grandiose Landesstutenschau lief 2011 am Weißensee über die Bühne. Die Zeit ist reif und es gibt keinen besseren Zeitpunkt als in diesem Jahr in Kombination mit der Bundesjungstutenschau. Durch Ihre züchterische Tätigkeit und geleistete Arbeit hat sich in den letzten Jahren einiges in der Haflingerzucht getan. Die Zucht ist nicht stehen geblieben und es gibt in Kärnten ausgesprochen gutes Stutenmaterial, dass der Öffentlichkeit wieder einmal gezeigt werden muss.
Wir erwarten ca. 80 Stuten, welche in nach Alter aufgeteilten Gruppen, einzeln präsentiert, sowie gemustert und anschließend in diesen Gruppen prämiert werden. Diese Schau soll aber auch die Möglichkeit bieten, Stutenfamilien in Generationen zu zeigen. Die vielseitige Verwendbarkeit des Kärntner Haflingerpferdes soll an diesem Wochenende ebenfalls gezeigt werden, so findet auch an diesem Tag ein vielversprechendes Showprogramm statt. Wer Lust und Liebe hat seine Pferde bei der Präsentation der Stutenfamilien zu zeigen oder das Schauprogramm mitzugestalten, ist herzlich eingeladen und soll an uns herantreten.
Grundsätzlich sind alle Haflingerstuten von Mitgliedern des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten mit einer Wertnote von 7,6 und mehr bei der Kärntner Landesstutenschau teilnahmeberechtigt. Jährlinge und zweijährige Stuten müssen keine Mindestanforderungen erfüllen. Neu aufgenommene Pferde im Jahr 2023 - ab einer Wertnote von 7,6 Punkten - können sich direkt bei der Stutbuchaufnahme für die Landestutenschau anmelden.
Anlässlich dieser Landesstutenschau sollen aber auch verdiente und altbewährte Mutterstuten vor den Vorhang geholt werden und als Ehrenstuten prämiert werden. Diese Stuten (ab einem Alter von 18 Jahren), müssen mindestens zehn lebendgeborene Fohlen aufweisen und bekommen für ihre Lebensleistung eine – außer Konkurrenz stehende – Präsentationsmöglichkeit und Auszeichnung. Natürlich steht es Ihnen auch frei bei der Landesstutenschau in der jeweiligen Gruppe teilzunehmen.
Information:
Am 10. September 2023 findet im Zuge der Messe Ried in Oberösterreich eine Bundesstutenschau für 5-jährige und ältere Stuten statt. Von den 80 vorgesehenen Stuten werden 10 Stuten aus Kärnten dabei sein. Wer Interesse hat dort seine Stute vorzustellen muss sich bitte im Büro des Landes-Pferdezuchtverbandes Kärnten melden. Sinnvoll wäre es natürlich bei solch einer besonderen Veranstaltung, welche schon seit sehr vielen Jahren nicht mehr stattgefunden hat, die allerbesten Stuten aus Kärnten zu präsentieren.
Für Rückfragen steht Ihnen Manfred Lientschnig (Tel.: 06646176904) gerne zur Verfügung.
Viel Freude und spannende Momente bei der Vorbereitung!
Präsentieren wir die Kärntner Haflingerpferde von Ihrer besten und vielseitigsten Seite.
Für den Landes-Pferdezuchtverband Kärnten
1. Obmann Stellv.
Ing. Manfred Lientschnig eh.
Geschäftsführer
Thomas Striedner eh.